Eine Reihe von acht runden Broschen in vielen Farben und Mustern, die um ein Zentrum aus einer bearbeiteten Kaffeekapsel gehäkelt und mit Glasperlen gefädelt sind.
BROSCHEN SIND UNVERZICHTBAR UND SIE SIND EIN LIEBLINGSTHEMA FÜR DIE, DIE SCHMUCK MACHEN, DENN HIER SIND DIE MÖGLICHKEITEN DER GESTALTUNG NAHEZU GRENZENLOS. AUßERDEM SIND SIE VIELSEITIG EINSETZBAR, SETZEN KLARE AKZENTE UND SPRECHEN EINE EIGENE SPRACHE*. 
Meine Broschen sind um ein Zentrum aus einer bearbeiteten Kaffeekapsel gehäkelt und mit Rocailleperlen weiterbearbeitet. Aus der unerschöpflichen Palette der Möglichkeiten habe ich mich für das Runde entschieden. Weil die Rückseite in der gleichen Technik gearbeitet ist, haben die Broschen ein angenehmes Gewicht und eine gute Stabilität.  
BROSCHEN KÖNNEN AUCH ORDEN SEIN FÜR HELDINNEN DES ALLTAGS
Verschiedene gehäkelte Broschen, die teilweise an Orden erinnern. Sie sind mit Schleifen, Bändern, Fransen Kugeln verziert. Die Farben sind Rot, Orange, Violett und Gelb.
Eine gehäkelte Schleife als Brosche in den Farben Dunkelrot und Helllila. Mittig ist eine runde umhäkelte Kaffeekapsel in Pink platziert, an der eine gelbe gehäkelte Perle hängt, die mit gelben Glasperlen bestickt ist.
Linienzeichnung von Annette von Droste-Hülshoff, die auf ihrem Kleid meine gehäkelte Schleifenbrosche trägt.

Auch sie eine „Heldin des Alltags“: Annette von Droste-Hülshoff

Runde gehäkelte Ordensbrosche in Pink, oben eine Band in Grau und Blau, an der Unterseite baumeln mehrere bunte gehäkelte Kugeln

Welche Freundin hätte sich keinen Orden verdient …

Gehäkelte Brosche um ein Zentrum einer silberfarbenen Kaffeekapsel. Die Brosche ist mit roten und schwarzem Glasperlen und dem Wort „Glück“ aus silbernen Perlen verziert.

Brosche „GLÜCK“ 

Rückseite der gehäkelten Brosche um ein Zentrum einer silberfarbenen Kaffeekapsel. Die Brosche ist mit roten, schwarzen und silbernen Glasperlen verziert

Brosche „GLÜCK“, Rückseite

*Madeleine Albright, die erste Außenministerin der USA trug sehr oft Broschen und antwortete Leuten auf die Frage, was anstünde, sie sollten doch ihre „Brosche lesen“. Sie vermachte ihre Broschensammlung dem Museum der Diplomatie.

das könnte dir auch gefallen

nach oben