
HALLO, MEIN NAME IST CAROLIN MEMMLER
Eigentlich bin ich diplomierte Kommunikationsdesignerin.
UND ICH BIN LEIDENSCHAFTLICHE LIEBHABERIN VON SCHMUCK. VOR ALLEM VON SCHMUCK DER BESONDEREN ART. MIR LIEGT NICHT VIEL AN EDLEN METALLEN UND WERTVOLLEN STEINEN.
Schon immer habe ich mir Schmückendes gebastelt aus den Materialien, die ich im Zugriff hatte. Das waren Perlen aller Art, aus Naturmaterial, aus Polymer Clay oder Holzperlen, die ich mit detaillierten Mustern bemalt habe.
Seit einigen Jahren habe ich meine Liebe zum Häkeln wieder entdeckt. Häkeln wurde lange Zeit leider total unterschätzt und mit der Betulichkeit von Spitzendeckchen (die ich hier keinesfalls pauschal verunglimpfen möchte!) gleichgesetzt. Das ändert sich langsam. Denn Häkeln ist eine Technik, mit der man unglaublich viel machen kann. Die Bandbreite der Materialien ist endlos, ich kann beinahe alles „einhäkeln“ (siehe Steinketten) und ich kann dreidimensional arbeiten und – noch ein Vorteil: alles hängt nur an einer Masche!
Irgendwann sind mir die Kaffeekapseln aus Aluminium begegnet, deren Farbspektrum mich fasziniert hat und die ich, um sie auf ihre Tauglichkeit für Häkelprojekte zu prüfen, förmlich aus dem Müll gezogen habe. Sie haben die Prüfung bestanden. Vor ihrer Verwendung werden sie geleert, gereinigt, flachgehämmert, nach Farben sortiert …
Ich habe schließlich eine Technik entwickelt, Metall und Garn zu verbinden. So entstanden anfangs Hüllen für iPad und Handy, so wie Brillenetuis, die ich innen mit Wollfilz gefüttert habe und die einen wirklich guten Schutz bieten, für das, was sie beherbergen.
Dann kam ein Schmuckstück nach dem anderen, denn was als Armreif funktioniert, lässt sich auf eine Kette ebenfalls anwenden und alles passt perfekt zusammen.
Weil ich auch seit langem Glasperlen verwende, da sie, was Farbspektrum, Oberflächenveredlung und Größe betrifft, unschlagbar vielseitig sind, habe ich sie bei manchen Schmuckstücken zusätzlich verwendet. So bekommen die gehäkelten Stücke ein anderes Gewicht und eine besondere Haptik.
Wie schon erwähnt, steht für mich an erster Stelle die Idee und nicht die Wertigkeit des Materials. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit hat gerade im Bereich Textilien und Schmuck einen hohen Stellenwert. Meine Schmuckstücke sind das Resultat aus der Freude an Farben und dem langsamen Entstehen einer Struktur aus Garnen und Maschen.
Dieses Prinzip kommt auch in meinen Zeichnungen zum Tragen. Wenn du magst, kannst du darüber mehr erfahren unter carolinmemmler.myportfolio.com oder auf meinem Instagram-Kanal
Andere Maschenprojekte findest du auf meiner Website Caro-Plan-C.de
Falls du Fragen hast, kannst du mich gerne per E-Mail (siehe Navigation & Footer) oder über das Kontaktformular erreichen.
VIELEN DANK FÜR DEIN INTERESSE!
CARO
